Elternbeirat

Ein zentraler Bestandteil unseres Kindergartens ist der Elternbeirat. Dieses Gremium ermöglicht es den Eltern, aktiv am Kindergartenalltag teilzuhaben, ihre Anliegen einzubringen und einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Was ist der Elternbeirat?

Der Elternbeirat ist die gewählte Vertretung aller Eltern im Kindergarten. Er arbeitet eng mit dem pädagogischen Team und dem Vorstand zusammen, um die Interessen der Kinder und Eltern zu wahren und die Kommunikation zu fördern. Der Elternbeirat ist ein Bindeglied, das Transparenz schafft und ein offenes Miteinander unterstützt. Der Elternbeirat wird jährlich von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Arbeit im Elternbeirat ist ehrenamtlich.

Aufgaben des Elternbeirats

Der Elternbeirat nimmt eine beratende und unterstützende Funktion wahr. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Vermittlung: Ansprechpartner für die Eltern bei Fragen, Wünschen oder Anregungen und Weitergabe dieser Anliegen an das Team oder den Vorstand.
  • Mitgestaltung: Unterstützung bei der Planung und Organisation von Festen, Ausflügen und besonderen Aktivitäten.
  • Austausch: Teilnahme an regelmäßigen Treffen mit dem pädagogischen Team und dem Vorstand, um aktuelle Themen zu besprechen.

Der Elternbeirat 2025/26

Angela Heinrichs
Jennifer Poettker
Anke Mucha
Tabitha Schüller

Regelmäßige Aktionen des Elternbeirats im Kindergartenjahr

Ende November       Lichterfest und Weihnachstbaumschmücken

Dezember                  Nikolaus

März                           Kindergarten-Fotograf

Ostern                        Osterhase

Sommer                     Tag der offenen Tür

Mitmachen lohnt sich!

Die Mitarbeit im Elternbeirat ist eine wertvolle Gelegenheit, den Kindergartenalltag aktiv mitzugestalten und einen Einblick in die pädagogische Arbeit zu erhalten. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – stärkt unsere Gemeinschaft und kommt letztlich unseren Kindern zugute.